- Südbahn MV
- → Neuigkeiten
- → Etappensieg − Rote Laterne am 26.9.25
Etappensieg − Rote Laterne am 26.9.25

Wir feiern einen wichtigen Etappensieg!
26.9., 16:00
Anlass ist die Veröffentlichung des Streckengutachtens. In diesem wird unser langjähriger BI Slogan zur Südbahn „Erhalt und Weiterentwicklung“ eindrucksvoll bestätigt.
Die Wiederbelebung des Karower Kreuzes mit der Nord-Süd-Strecke und der Südbahn (Ost-West) ist volkswirtschaftlich sinnvoll. Große Summen aus dem Gemeindefinanzierungsgesetz (GVFG) des Bundes stehen für den Ausbau der Infrastruktur nun zur Verfügung. Auf die Bundesländer Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern kommen aber auch finanzielle Belastungen zu.
Wir werden das aus vier Teilgutachten bestehende Streckengutachten – soweit uns Informationen hierzu vorliegen – vorstellen, analysieren und verkehrs- und regionalpolitisch bewerten.
Den Wirtschaftsminister von MV und den Infrastrukturminister von Brandenburg, sowie die Landräte und Bürgermeister entlang der beiden Strecken bitten wir bei der Roten Laterne zu einer Stellungnahme.
Für Musik, Getränke und Verpflegung ist gesorgt.
Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Programm
1. Begrüßung (16:00)
2. Vorstellung der Gutachten von Constantin Pitzen
3. Stellungnahme von Gästen (u.a. aus der Politik)
4. Offene Diskussion
Anreise
Aus Berlin:
11:11 Berlin Hbf → RE 85, 2 h 36 min → Schwerin Hbf 13:47
14:29 Schwerin Hbf → RB 13, 51 min → Parchim 15:20
15:34 Bahnhof, Parchim → Bus 77, 29 min → ZOB, Lübz 16:03
Aus Rostock:
13:08 Rostock Hbf → RE 1, 32 min → Blankenberg(Meckl) 13:40
13:47 Bahnhof, Blankenberg (Meckl) → RUF 844, 25 min → Mecklenburgring, Sternberg 14:12
14:37 Mecklenburgring, Sternberg → Bus 184, 22 min → Mestlin 14:59
15:32 Mestlin → RUF 804, 26 min → Bahnhof Lübz
Aus Schwerin:
14:29 Schwerin Hbf → RB 13, 51 min → Parchim 15:20
15:34 Bahnhof, Parchim → Bus 77, 29 min → ZOB, Lübz 16:03

Bild zum Teilen auf Social Media